| ABDRIFTE | • abdrifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften. • abdrifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften. • abdrifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften. |
| ABFEDERE | • abfedere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfedere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfedere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. |
| ABFEDERN | • abfedern V. Maßnahmen gegen zu große Erschütterungen, Nachteile, Umbrüche treffen. • abfedern V. Technik: technische Vorrichtungen einbauen zwecks Verringerung von Stößen. |
| ABFEDERT | • abfedert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfedert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfedert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. |
| ABFORDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFORDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUFEND | • abrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrufen. |
| AUFBÜRDE | • aufbürde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. • aufbürde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. • aufbürde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. |
| BEDARFEN | • Bedarfen V. Dativ Plural des Substantivs Bedarf. |
| BEDARFES | • Bedarfes V. Genitiv Singular des Substantivs Bedarf. |
| BEDARFST | • bedarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BERGPFAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEDERBOA | • Federboa S. Aus Federn gefertigtes, schalartiges Kleidungsstück. |
| FREIBADE | • Freibade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freibad. |
| FREIBADS | • Freibads V. Genitiv Singular des Substantivs Freibad. |