| ABSTECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTECKT | • absteckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken. • absteckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken. |
| ACHTGEBT | • achtgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BACHBETT | • Bachbett S. Natürliche Vertiefung der Landoberfläche, die von einem Fließgewässer (insbesondere einem Bach) geschaffen wird. |
| BACKTEST | • backtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen. • backtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs backen. |
| BAUCHTET | • bauchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. |
| BEACHTET | • beachtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beachten. • beachtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beachten. • beachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beachten. |
| BESCHATT | • beschatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschatten. |
| BESTACHT | • bestacht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BETATSCH | • betatsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betatschen. |
| BETRACHT | • betracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrachten. |
| BRACHTET | • brachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen. |
| CATBOOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CIABATTE | • Ciabatte V. Nominativ Plural des Substantivs Ciabatta. • Ciabatte V. Genitiv Plural des Substantivs Ciabatta. • Ciabatte V. Dativ Plural des Substantivs Ciabatta. |
| SCHABTET | • schabtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaben. |