| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 13 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, C, E, R und Ü| ABBRÜCHE | • Abbrüche V. Nominativ Plural des Substantivs Abbruch. • Abbrüche V. Genitiv Plural des Substantivs Abbruch. • Abbrüche V. Akkusativ Plural des Substantivs Abbruch. | | ABDRÜCKE | • abdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. | | ABRÜCKEN | • abrücken V. Hilfsverb haben: mit einem Ruck oder ruckweise von etwas wegbewegen, wegschieben. • abrücken V. Hilfsverb sein: sich von einer Stelle etwas wegbewegen, zur Seite rutschen. • abrücken V. Hilfsverb sein, Militärwesen: mit dem gesamten Trupp geordnet an einen anderen Ort marschieren. | | ABRÜCKET | • abrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. | | ABRÜCKTE | • abrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. • abrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. • abrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. | | ANBRÜCHE | • Anbrüche V. Nominativ Plural des Substantivs Anbruch. • Anbrüche V. Genitiv Plural des Substantivs Anbruch. • Anbrüche V. Akkusativ Plural des Substantivs Anbruch. | | BÜCKWARE | • Bückware S. Ware, die nur bevorzugten Kunden zugute kommen sollte und deshalb nicht allgemein angeboten, sondern… • Bückware S. Ware, die im (Supermarkt-)Regal auf den untersten Ebenen steht – oft billigere Marken, um den Blick… | | RÜCKBAUE | • rückbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. • rückbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. • rückbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. | | RÜCKGABE | • Rückgabe S. Das Zurückgeben. • Rückgabe S. Seltener: Geldbetrag, Datensatz, Ware oder sonstige Sache die zurückgegeben wird. • Rückgabe S. Sport: das Zurückspielen. | | ÜBERBACK | • überback V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. | | ÜBERDACH | • überdach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. | | ÜBERMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ÜBERWACH | • überwach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |