| ABNICKET | • abnicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. | 
| ABNICKTE | • abnickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. | 
| ANBACKET | • anbacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. | 
| ANBACKTE | • anbackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. | 
| ANBRECHT | • anbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. | 
| BARCHENT | • Barchent S. Textil: ein grober Stoff, der ein Mischgewebe aus Baumwolle und Leinen darstellt. | 
| BAUCHTEN | • bauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. | 
| BEACHTEN | • beachten V. Transitiv: jemandem oder etwas Aufmerksamkeit schenken, jemanden oder etwas zur Kenntnis nehmen. • beachten V. Transitiv: etwas zur Kenntnis nehmen und sich danach richten. • beachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beachen. | 
| BEKNACKT | • beknackt Adj. Dumm, blöd; unerfreulich. • beknackt Adj. Verrückt. | 
| BELCANTO | • Belcanto S. Belkanto. • Belcanto S. Musik: von der italienischen Schule gepflegte gesangliche Vortragsweise, bei der die vollkommene Tongebung… | 
| BRACHTEN | • brachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen. • brachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen. | 
| CABERNET | • Cabernet S. Gemeinsamer Name für die zwei sehr alten, ursprünglich französischen, heute weltweit verbreiteten Rotweinsorten… • Cabernet S. Ein Wein, der aus Cabernet-Trauben gekeltert wurde. | 
| NACHBETE | • nachbete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. • nachbete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. • nachbete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. | 
| NACHGEBT | • nachgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| NACHLEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHABTEN | • schabten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. |