| ABLECKST | • ableckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. |
| ABLÖSCHE | • ablösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
| ABLUCHSE | • abluchse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. |
| BELACHST | • belachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belachen. |
| BELAUSCH | • belausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. |
| BESCHALL | • beschall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. |
| BESCHLAF | • beschlaf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHLAG | • beschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • Beschlag S. Metallstück zur Verbindung von zueinander beweglichen Teilen (zum Beispiel bei Möbelteilen). • Beschlag S. Metallverzierung (zum Beispiel an Möbeln oder Uniformen) als Schmuck oder auch als Schutz (etwa für Buchecken). |
| CEMBALOS | • Cembalos V. Nominativ Plural des Substantivs Cembalo. • Cembalos V. Genitiv Singular des Substantivs Cembalo. • Cembalos V. Genitiv Plural des Substantivs Cembalo. |
| CHASUBLE | • Chasuble S. Langes, westenähnliches Überkleid ohne Ärmel. |
| ECKBALLS | • Eckballs V. Genitiv Singular des Substantivs Eckball. |
| PLACEBOS | • Placebos V. Nominativ Plural des Substantivs Placebo. • Placebos V. Genitiv Singular des Substantivs Placebo. • Placebos V. Genitiv Plural des Substantivs Placebo. |
| SCHABSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNABEL | • Schnabel S. Zoologie: das Mundwerkzeug bestimmter Tiere. • Schnabel S. Umgangssprachlich: der Mund. • Schnabel S. Technik: der spitz zulaufende Bug bei antiken Schiffen. |
| SCHWALBE | • Schwalbe S. Ein fluggewandter Singvogel der Familie Hirundinidae. • Schwalbe S. Volkstümlich: eine Figur beim Turnen und Ballett. • Schwalbe S. Fußball, Mannschaftssportart: ein vorgetäuschter gegnerischer Regelverstoß oder ein vorgetäuschtes gegnerisches… |
| SCRABBLE | • Scrabble S. Brettspiel für zwei bis vier Spieler, das mit dem Ziel, aus Buchstabensteinen Wörter zu legen und damit… |
| SPACELAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |