| ABBRECHE | • abbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. • abbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. • abbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABDECKER | • Abdecker S. Veraltet: Beruf; männliche Person, die Tierkadaver verwertet. |
| ABRECHNE | • abrechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. • abrechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. • abrechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. |
| ABSCHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRECHE | • anbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. • anbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. • anbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| BARBECUE | • Barbecue S. Spezielle Art der Zubereitung von Fleisch auf einem Bratrost. • Barbecue S. Rost zur Herstellung von [1]. • Barbecue S. Fest mit [1]. |
| BEACKERE | • beackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. • beackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. • beackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beackern. |
| BEACKERN | • beackern V. Landwirtschaft: zu einem Acker machen oder einen Acker umpflügen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von sich eingehend mit etwas beschäftigen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von hartnäckig auf jemanden einwirken. |
| BEACKERT | • beackert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beackern. • beackert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. • beackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. |
| BEWACHER | • Bewacher S. Jemand, der etwas oder jemanden bewacht. |
| BRACHETE | • Brachete V. Nominativ Plural des Substantivs Brachet. • Brachete V. Genitiv Plural des Substantivs Brachet. • Brachete V. Akkusativ Plural des Substantivs Brachet. |
| CABERNET | • Cabernet S. Gemeinsamer Name für die zwei sehr alten, ursprünglich französischen, heute weltweit verbreiteten Rotweinsorten… • Cabernet S. Ein Wein, der aus Cabernet-Trauben gekeltert wurde. |
| NACHERBE | • Nacherbe S. Deutschland: Erbe, der erst nach einem anderen erbt. |