| ABDACHEN | • abdachen V. Transitiv, oft unpersönlich: das Dach oder die Abdeckung desselben von etwas entfernen. • abdachen V. Transitiv: etwas eine schräg abfallende Oberfläche geben. • abdachen V. Reflexiv: sich in die Schräge begeben, sich zu einer Richtung hin neigen, senken. |
| ABDACHET | • abdachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHTE | • abdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDICHTE | • abdichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. |
| ABDUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHIED | • abschied V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abscheiden. • abschied V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abscheiden. • Abschied S. Handlung, mit der man sich von jemand oder etwas trennt (= verabschiedet). |
| BADETUCH | • Badetuch S. Großes Tuch, das man beim Baden benutzt. |
| BADISCHE | • badische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. |
| BAUCHRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDACHEN | • bedachen V. Mit einem Dach versehen, veraltet und dichterisch auch im Sinne von: bedecken. |
| BEDACHET | • bedachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| BEDACHST | • bedachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| BEDACHTE | • bedachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. |
| BEDACHTS | • Bedachts V. Genitiv Singular des Substantivs Bedacht. |
| DEICHBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBDACHES | • Obdaches V. Genitiv Singular des Substantivs Obdach. |
| SCHABEND | • schabend Partz. Partizip Präsens des Verbs schaben. |
| SCHEDBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDACH | • überdach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. |