| ABBILDET | • abbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. |
| ABBLIEST | • abbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABBLITZE | • abblitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. |
| ABBLITZT | • abblitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. |
| BALBIERT | • balbiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs balbieren. • balbiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren. • balbiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren. |
| BEIBLATT | • Beiblatt S. Kartenspiel: diejenigen Karten, die im angestrebten Spiel kein Trumpf sind. • Beiblatt S. Beiliegende Seite (Blatt). |
| BOBTAILS | • Bobtails V. Nominativ Plural des Substantivs Bobtail. • Bobtails V. Genitiv Singular des Substantivs Bobtail. • Bobtails V. Genitiv Plural des Substantivs Bobtail. |
| BROTLAIB | • Brotlaib S. Rundes oder ovales Brot mit einem Durchmesser von 30 cm bis 60 cm und einer Höhe von 10 und 20. |
| DABLEIBT | • dableibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. • dableibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLIEBT | • dabliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| LIEBHABT | • liebhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |