| ABBROCKE | • abbrocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| BIERBANK | • Bierbank S. Veraltet: Bank in einem Gasthaus. • Bierbank S. Zur Biergarnitur gehörende, klappbare Bank ohne Rückenlehne. |
| GEKRABBT | • gekrabbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krabben. |
| KNABBERE | • knabbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
| KNABBERN | • knabbern V. Kleine, mundgerechte Teile von einem in der Regel harten Nahrungsstück oder ähnlichen Gegenständen abbeißen… |
| KNABBERT | • knabbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
| KRABBELE | • krabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| KRABBELN | • krabbeln V. Intransitiv: (beim Menschen) auf Händen und Knien fortbewegen. • krabbeln V. Intransitiv: (Tiere) fortbewegen mit vielen Beinen, die schnell hintereinander auftreten. • krabbeln V. Jemanden krabbeln: jemanden kitzeln. |
| KRABBELT | • krabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| KRABBEND | • krabbend Partz. Partizip Präsens des Verbs krabben. |
| KRABBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRABBEST | • krabbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabben. |
| KRABBTEN | • krabbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| KRABBTET | • krabbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| ÜBERBACK | • überback V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |