| ANRAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRAUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRAFT | • auftraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRAGT | • auftragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSARTET | • ausartet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausarten. • ausartet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausarten. • ausartet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausarten. |
| AUSTRAGT | • austragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUTOKRAT | • Autokrat S. Geschichte: Alleinherrscher mit unumschränkter Staatsgewalt. • Autokrat S. Bildungssprachlich, übertragen: selbstherrlicher Mensch. |
| HAUTARZT | • Hautarzt S. Medizin: ein Facharzt, der sich mit Hauterkrankungen beschäftigt. |
| MATURANT | • Maturant S. Ein Schüler, der die Matura absolviert oder bereits absolviert hat. |
| TAGTRAUM | • Tagtraum S. Vorübergehende geistige Abwesenheit/Phantasievorstellung während der Phase des Wachseins. |
| TARTARUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASTATUR | • Tastatur S. Eingabegerät, das als Bedienelemente eine Anzahl von mit den Fingern drückbaren Tasten enthält. • Tastatur S. Andere Bezeichnung für Klaviatur. |
| TATAUIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMATA | • Traumata V. Nominativ Plural des Substantivs Trauma. • Traumata V. Genitiv Plural des Substantivs Trauma. • Traumata V. Dativ Plural des Substantivs Trauma. |