| ANSAUGST | • ansaugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
| ANSTAUST | • anstaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstauen. |
| AUFASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGANGS | • ausgangs Adv. Am Rand, am Ausgang. • ausgangs Präp. Mit Genitiv: am (zeitlichen) Ende. • ausgangs Präp. Mit Genitiv: am (räumlichen) Ende. |
| AUSGASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHANGS | • Aushangs V. Genitiv Singular des Substantivs Aushang. |
| AUSLANDS | • Auslands V. Genitiv Singular des Substantivs Ausland. |
| AUSLASEN | • auslasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • auslasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSSAGEN | • aussagen V. Etwas mit Bestimmtheit sagen. • aussagen V. Einen Sachverhalt ausdrücken; eine Bedeutung haben. • aussagen V. Etwas bei einer amtlichen, vorgesetzten Stelle vorbringen. |
| AUSSAHEN | • aussahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. • aussahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| AUSSANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPANN | • ausspann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. • ausspann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| AUSSTAND | • ausstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstehen. • ausstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstehen. • Ausstand S. Streik, Arbeitsniederlegung. |
| AUSSTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASSAUER | • nassauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • Nassauer S. Einwohner von Nassau. |
| NASSAURE | • nassaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nassauern. |
| PARANUSS | • Paranuss S. Botanik: größerer, länglicher, dreikantiger Samen des brasilianischen Paranussbaumes mit dunkelbrauner… |
| RASAUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUNASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |