| ANBRASSE | • anbrasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. | 
| ANBRASST | • anbrasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. | 
| ANFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLASSER | • Anlasser S. System zum Ingangbringen von Verbrennungsmotoren. | 
| ANSAGERS | • Ansagers V. Genitiv Singular des Substantivs Ansager. | 
| ANSPARST | • ansparst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. | 
| ARSENALS | • Arsenals V. Genitiv Singular des Substantivs Arsenal. | 
| ASSANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFRANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HARASSEN | • Harassen V. Dativ Plural des Substantivs Harass. | 
| NASSAUER | • nassauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • Nassauer S. Einwohner von Nassau. | 
| NASSAURE | • nassaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nassauern. | 
| PARANUSS | • Paranuss S. Botanik: größerer, länglicher, dreikantiger Samen des brasilianischen Paranussbaumes mit dunkelbrauner… | 
| RANLASSE | • ranlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. | 
| RANLASST | • ranlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. | 
| RASANTES | • rasantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. • rasantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. • rasantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. | 
| RASAUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SANGRIAS | • Sangrias V. Nominativ Plural des Substantivs Sangria. • Sangrias V. Genitiv Plural des Substantivs Sangria. • Sangrias V. Genitiv Singular des Substantivs Sangria. | 
| TRASSANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |