| ABUNDANT | • abundant Adj. Reichlich (vorhanden), überfließend. |
| ANBAUTEN | • anbauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. |
| ANDAUTEN | • andauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauen. • andauten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauen. |
| ANHAUTEN | • anhauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| ANLAUTEN | • anlauten V. Intransitiv, Linguistik, von Wörtern oder Silben: mit einem bestimmten Sprachlaut beginnen. • Anlauten V. Dativ Plural des Substantivs Anlaut. |
| ANRAUNZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTAUEN | • anstauen V. Transitiv: etwas am Abfließen oder Abtransport hindern. • anstauen V. Reflexiv: sich verstärkt ansammeln. |
| ANSTAUNE | • anstaune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. • anstaune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. • anstaune V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. |
| ANSTAUNT | • anstaunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. • anstaunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. |
| ANTAUEND | • antauend Partz. Partizip Präsens des Verbs antauen. |
| ANTAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTAUTEN | • antauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. |
| ANTRAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUTAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NATURNAH | • naturnah Adj. Merkmale der freien Natur aufweisend, wenig kultiviert. |
| QUINTANA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGALANT | • ungalant Adj. Bildungssprachlich, veraltend: (gegenüber Damen) unhöflich. |