| ANBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAUGEN | • ansaugen V. Transitiv: durch Erzeugung eines Unterdrucks anziehen. • ansaugen V. Reflexiv: sich durch Saugen verbinden/festsetzen. |
| ANSCHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTAUEN | • anstauen V. Transitiv: etwas am Abfließen oder Abtransport hindern. • anstauen V. Reflexiv: sich verstärkt ansammeln. |
| ANSTAUNE | • anstaune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. • anstaune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. • anstaune V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. |
| ANSTAUNT | • anstaunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. • anstaunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstaunen. |
| ANTAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPANN | • aufspann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. |
| AUSKANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPANN | • ausspann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. • ausspann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| BANAUSEN | • Banausen V. Genitiv Singular des Substantivs Banause. • Banausen V. Dativ Singular des Substantivs Banause. • Banausen V. Akkusativ Singular des Substantivs Banause. |
| BANAUSIN | • Banausin S. Weibliche Person, der jeglicher Sinn für Kunst, Kultur und die feine Lebensart abgeht/fehlt. |
| HAUSMANN | • Hausmann S. Mann, der den Haushalt führt. • Hausmann S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| LAUMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASAUNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |