| AUSERLAS | • auserlas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. • auserlas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. |
| AUSLAGER | • auslager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. |
| AUSLAGRE | • auslagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. • auslagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. • auslagre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. |
| AUSRADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRADLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASTRULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUWALS | • Grauwals V. Genitiv Singular des Substantivs Grauwal. |
| KALAUERS | • Kalauers V. Genitiv Singular des Substantivs Kalauer. |
| KAUSALER | • kausaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kausal. • kausaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kausal. • kausaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kausal. |
| LAUFRADS | • Laufrads V. Genitiv Singular des Substantivs Laufrad. |
| PALAUERS | • Palauers V. Genitiv Singular des Substantivs Palauer. |
| QUARTALS | • Quartals V. Genitiv Singular des Substantivs Quartal. |
| RASULBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |