| ABLAUTEN | • Ablauten V. Dativ Plural des Substantivs Ablaut. |
| ALIQUANT | • aliquant Adj. Mathematik: mit Rest teilend. |
| ALUMINAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALUMNATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALUMNATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMBULANT | • ambulant Adj. Medizin: nur zur kurzweiligen Behandlung beim Arzt oder in einem Krankenhaus, nicht länger dort bleibend. • ambulant Adj. Wandernd, nicht an einem Ort bleibend, nicht ortsgebunden. |
| ANFAULET | • anfaulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| ANFAULST | • anfaulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| ANFAULTE | • anfaulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. • anfaulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. • anfaulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| ANLAUFET | • anlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| ANLAUTEN | • anlauten V. Intransitiv, Linguistik, von Wörtern oder Silben: mit einem bestimmten Sprachlaut beginnen. • Anlauten V. Dativ Plural des Substantivs Anlaut. |
| ANLAUTES | • Anlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Anlaut. |
| ANLAUTET | • anlautet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlauten. |
| AUSLANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAMULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANULAT | • Granulat S. Gekörnter Feststoff; Substanz die durch Granulieren in kleinere Körnchen zerkleinert wurde. |
| SULTANAT | • Sultanat S. Gebiet, über das ein Sultan herrscht. • Sultanat S. Herrschaftsausübung eines Sultans. |
| UNGALANT | • ungalant Adj. Bildungssprachlich, veraltend: (gegenüber Damen) unhöflich. |
| ZAHNLAUT | • Zahnlaut S. Linguistik, speziell Phonetik/Lautlehre: deutsche Bezeichnung für Dentale bzw. Dentallaute, also für… |