| AKANTHUS | • Akanthus S. Botanik: der Bärenklau, eine stachlige Staudenpflanze der Mittelmeerländer. • Akanthus S. Bildende Kunst: ein Ornament, das nach Vorlage von Akanthusblättern gefertigt ist. |
| ANKAUFES | • Ankaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Ankauf. |
| ANKAUFST | • ankaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. |
| ARKANUMS | • Arkanums V. Genitiv Singular des Substantivs Arkanum. |
| AUSBAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKAMEN | • auskamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| AUSKANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLANG | • Ausklang S. Schluss eines Musikstückes. • Ausklang S. Übertragen: Abschluss einer Periode oder eines Ereignisses. |
| AUSTRANK | • austrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| AUSZANKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZANKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUKRANS | • Baukrans V. Genitiv Singular des Substantivs Baukran. |
| GUANAKOS | • Guanakos V. Nominativ Plural des Substantivs Guanako. • Guanakos V. Genitiv Plural des Substantivs Guanako. • Guanakos V. Dativ Plural des Substantivs Guanako. |
| HAUSBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASUAREN | • Kasuaren V. Dativ Plural des Substantivs Kasuar. |
| KAUSALEN | • kausalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kausal. • kausalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kausal. • kausalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kausal. |