| ADAMITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ADAMITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ALUMINAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AMIANTEN | • Amianten V. Dativ Plural des Substantivs Amiant. | 
| ANATOMIE | • Anatomie S. Zoologie, Medizin, kein Plural: die Lehre vom Körperbau. • Anatomie S. Der Körperbau. • Anatomie S. Botanik, kein Plural: Untersuchung der Anordnung pflanzlicher Gewebe innerhalb der Grundorgane. | 
| ANATOMIN | • Anatomin S. Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Anatomie. | 
| ANIMATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMAILET | • anmailet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. | 
| ANMAILST | • anmailst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. | 
| ANMAILTE | • anmailte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. • anmailte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. • anmailte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmailen. | 
| LAMANTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAMINATE | • Laminate V. Nominativ Plural des Substantivs Laminat. • Laminate V. Genitiv Plural des Substantivs Laminat. • Laminate V. Akkusativ Plural des Substantivs Laminat. | 
| LAMINATS | • Laminats V. Genitiv Singular des Substantivs Laminat. | 
| MAGNATIN | • Magnatin S. Weibliche Person mit großer wirtschaftlicher Macht. • Magnatin S. Historisch, Polen, Ungarn: Adlige. | 
| MAINACHT | • Mainacht S. Nacht im Mai. | 
| MANGANIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SARMATIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TALISMAN | • Talisman S. Gegenstand, der Unheil abwenden beziehungsweise Glück bringen soll. | 
| TRIMARAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |