| ABCASHST | • abcashst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abcashen. |
| ABSAHNST | • absahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
| ACHSLAST | • Achslast S. Technik: Kraft, die von der Achse eines Fahrzeugs auf den Untergrund ausgeübt wird; Gewicht, das auf… |
| AMTSHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASPHALTS | • Asphalts V. Genitiv Singular des Substantivs Asphalt. |
| AUFSAHST | • aufsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUSHAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSAHST | • aussahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| AUSSTACH | • ausstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstechen. • ausstach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstechen. |
| DATSCHAS | • Datschas V. Nominativ Plural des Substantivs Datscha. • Datschas V. Genitiv Plural des Substantivs Datscha. • Datschas V. Dativ Plural des Substantivs Datscha. |
| GASTHAUS | • Gasthaus S. Einrichtung, Haus, in dem man als Gast essen, trinken und/ oder übernachten kann. |
| HAUSRATS | • Hausrats V. Genitiv Singular des Substantivs Hausrat. |
| MASSHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASTHAUS | • Rasthaus S. Gastronomischer Betrieb, in dem man unterwegs eine Rast einlegen kann. |
| SATTHAST | • satthast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| SATTSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTSAHT | • sattsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |