| ACHATNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBAHNET | • anbahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANBAHNST | • anbahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANBAHNTE | • anbahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANHAFTEN | • anhaften V. Fest mit etwas verbunden sein, an jemandem/etwas festhängen, dauerhaft kleben bleiben. • anhaften V. Übertragen: zu jemandem oder etwas gehören, mit jemandem oder etwas stets in Verbindung gebracht werden… |
| ANHAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHALTEN | • anhalten V. Etwas, jemanden anhalten (etwas zu tun): jemanden zu etwas ermahnen. • anhalten V. Etwas, jemanden anhalten: etwas, jemanden zum Stillstand bringen, stoppen. • anhalten V. Etwas (an etwas) anhalten: etwas (an etwas) anlegen (z. B. ein Lineal). |
| ANHATTEN | • anhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. • anhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANHAUTEN | • anhauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| ANMAHNET | • anmahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ANMAHNST | • anmahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ANMAHNTE | • anmahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. • anmahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. • anmahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ANNAHMST | • annahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| JONATHAN | • Jonathan S. Männlicher Vorname. • Jonathan S. Apfelsorte. |
| KHANATEN | • Khanaten V. Dativ Plural des Substantivs Khanat. |
| LANTHANS | • Lanthans V. Genitiv Singular des Substantivs Lanthan. |
| MANNHAFT | • mannhaft Adj. Männlich, in der Art eines Mannes. • mannhaft Adj. Tapfer, unerschrocken. • mannhaft Adj. Entschlossen, tatkräftig. |
| NACHTANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NATURNAH | • naturnah Adj. Merkmale der freien Natur aufweisend, wenig kultiviert. |