| ABNAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRANGS | • Andrangs V. Genitiv Singular des Substantivs Andrang. |
| ANFANGES | • Anfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Anfang. |
| ANHANGES | • Anhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Anhang. |
| ANKLANGS | • Anklangs V. Genitiv Singular des Substantivs Anklang. |
| ANLANGST | • anlangst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| ANSAGEND | • ansagend Partz. Partizip Präsens des Verbs ansagen. |
| ANSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAGERN | • Ansagern V. Dativ Plural des Substantivs Ansager. |
| ANSAGTEN | • ansagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
| ANSAUGEN | • ansaugen V. Transitiv: durch Erzeugung eines Unterdrucks anziehen. • ansaugen V. Reflexiv: sich durch Saugen verbinden/festsetzen. |
| ANSPRANG | • ansprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • ansprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| GASMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASAGNEN | • Lasagnen V. Nominativ Plural des Substantivs Lasagne. • Lasagnen V. Genitiv Plural des Substantivs Lasagne. • Lasagnen V. Dativ Plural des Substantivs Lasagne. |
| MANAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSANG | • nachsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NASELANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |