| ANGESAMT | • angesamt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansamen. |
| FANGARMS | • Fangarms V. Genitiv Singular des Substantivs Fangarm. |
| GAMELANS | • Gamelans V. Genitiv Singular des Substantivs Gamelan. • Gamelans V. Nominativ Plural des Substantivs Gamelan. • Gamelans V. Genitiv Plural des Substantivs Gamelan. |
| GASMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGSAME | • langsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langsam. • langsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langsam. • langsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langsam. |
| MAGAZINS | • Magazins V. Genitiv Singular des Substantivs Magazin. |
| MAGENTAS | • Magentas V. Genitiv Singular des Substantivs Magenta. |
| MAGNESIA | • Magnesia S. Weißes Pulver, das unter anderem im Sport zur Trocknung der Handflächen genutzt wird, Magnesiumcarbonat. |
| MANAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANAGERS | • Managers V. Genitiv Singular des Substantivs Manager. |
| MANAGEST | • managest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs managen. |
| MASSAGEN | • Massagen V. Nominativ Plural des Substantivs Massage. • Massagen V. Genitiv Plural des Substantivs Massage. • Massagen V. Dativ Plural des Substantivs Massage. |
| MASTGANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUMAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNTAGMA | • Syntagma S. Eine Heereseinheit der griechischen Antike und im modernen Griechenland (~ Regiment). • Syntagma S. Linguistik, meist kollektiver Plural: irgendeine Art syntaktischer Konstruktion (Sätze, Teilsätze, Satzglieder… |
| TANGRAMS | • Tangrams V. Genitiv Singular des Substantivs Tangram. |