| AGONALEM | • agonalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agonal. • agonalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agonal. |
| ANALOGEM | • analogem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs analog. • analogem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs analog. |
| ANGEMALT | • angemalt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anmalen. |
| ARMLANGE | • armlange V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. • armlange V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. • armlange V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. |
| BAUMLANG | • baumlang Adj. Umgangssprachlich: sehr lang, sehr groß (meist in Bezug auf Jungen oder Männer). |
| BLAMAGEN | • Blamagen V. Nominativ Plural des Substantivs Blamage. • Blamagen V. Genitiv Plural des Substantivs Blamage. • Blamagen V. Dativ Plural des Substantivs Blamage. |
| GALANTEM | • galantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. • galantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs galant. |
| GAMELANS | • Gamelans V. Genitiv Singular des Substantivs Gamelan. • Gamelans V. Nominativ Plural des Substantivs Gamelan. • Gamelans V. Genitiv Plural des Substantivs Gamelan. |
| GOALMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABMAGEN | • Labmagen S. Anatomie: der vierte oder eigentliche Magen der Wiederkäuer. |
| LANGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGSAME | • langsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langsam. • langsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langsam. • langsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langsam. |
| MAHLGANG | • Mahlgang S. Mahlapparat in einer Mühle oder Maschine, aus sich bewegenden Scheiben bestehend, zwischen denen Mahlgut… |
| MARGINAL | • marginal Adj. Am Rande liegend, auf der Grenze liegend. • marginal Adj. Übertragen: etwas Nebensächliches, nicht so Wichtiges; etwas, das nur am Rande Beachtung verdient. • marginal Adj. Soziologie, Psychologie: sich in einer Grenzsituation befindend, nicht eindeutig zuordenbar. |