| AUFJAULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFJAULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFKLAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLAUER | • auflauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. | 
| AUFLAUFE | • auflaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. • auflaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. • auflaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. | 
| AUFLAUFS | • Auflaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Auflauf. | 
| AUFLAUFT | • auflauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. | 
| AUFLAURE | • auflaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflaure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. | 
| AUSLAUFE | • auslaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. • auslaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. • auslaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. | 
| AUSLAUFS | • Auslaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Auslauf. | 
| AUSLAUFT | • auslauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. | 
| FAULBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAULFAUL | • maulfaul Adj. Umgangssprachlich: wenig und ungern redend. | 
| RAUSLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |