| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9
Es gibt 14 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2A, F, H, N und T| ANFACHET | • anfachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. | | ANFACHST | • anfachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. | | ANFACHTE | • anfachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. | | ANFAHRET | • anfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. | | ANFAUCHT | • anfaucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. • anfaucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. | | ANHAFTEN | • anhaften V. Fest mit etwas verbunden sein, an jemandem/etwas festhängen, dauerhaft kleben bleiben. • anhaften V. Übertragen: zu jemandem oder etwas gehören, mit jemandem oder etwas stets in Verbindung gebracht werden… | | ANHAFTET | • anhaftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. | | AUFNAHMT | • aufnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. | | FASNACHT | • Fasnacht S. Fastnacht. | | HAFENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MANNHAFT | • mannhaft Adj. Männlich, in der Art eines Mannes. • mannhaft Adj. Tapfer, unerschrocken. • mannhaft Adj. Entschlossen, tatkräftig. | | NAHRHAFT | • nahrhaft Adj. Für die Nahrung, die Ernährung geeignet. • nahrhaft Adj. Übertragen: einträglich, das Auskommen, die Existenz gut sichernd. | | NAMHAFTE | • namhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. | | WAHNHAFT | • wahnhaft Adj. Von einer fixen Idee/irren Vorstellung (= einem Wahn), welche nichts mit der Realität, den Fakten oder… |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 22 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 1 Wort
- Scrabble auf Französisch: 4 Wörter
- Scrabble auf Spanisch: 1 Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |