| AUFHALFT | • aufhalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHALSE | • aufhalse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUFHALST | • aufhalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUFHALTE | • aufhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUFLACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZAHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHALFT | • aushalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| BACHLAUF | • Bachlauf S. Verlauf eines kleinen Fließgewässers. |
| FLACHBAU | • Flachbau S. Niedriges Bauwerk mit nur ein bis höchstens zwei Stockwerken. |
| HANDLAUF | • Handlauf S. Oberer Abschluss eines Geländers, an dem man sich festhalten kann. |
| LAUFBAHN | • Laufbahn S. Persönliche Karriere eines Menschen in seinem Berufsleben. • Laufbahn S. Sport: Anlage für Laufwettbewerbe. • Laufbahn S. Geregelte Folge von Dienstgraden im Staatsdienst. |
| NACHLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFAHLBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |