| ABHATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTASTET | • abtastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. |
| ABTATEST | • abtatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtun. |
| ABTAUTET | • abtautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. |
| ABTRATET | • abtratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANHATTET | • anhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANTASTET | • antastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. • antastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. • antastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. |
| ANTATEST | • antatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. |
| ANTAUTET | • antautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. |
| ANTRATET | • antratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ATTENTAT | • Attentat S. Mord oder versuchter Mord an einem öffentlich bekannten, meist politisch einflussreichen Menschen beziehungsweise… |
| AUFTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHATTET | • dahattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DARTATET | • dartatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. |
| TABTASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARTRATE | • Tartrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tartrat. • Tartrate V. Nominativ Plural des Substantivs Tartrat. • Tartrate V. Genitiv Plural des Substantivs Tartrat. |
| TRAKTATE | • Traktate V. Nominativ Plural des Substantivs Traktat. • Traktate V. Genitiv Plural des Substantivs Traktat. • Traktate V. Akkusativ Plural des Substantivs Traktat. |