| AUFLAUER | • auflauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. |
| AUFLAURE | • auflaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflaure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. |
| AUFRAUEN | • aufrauen V. Transitiv: einer Oberfläche, einem Gewebe oder Ähnlichem kleine Unebenheiten beibringen, so dass es… |
| AUFRAUET | • aufrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUFRAUTE | • aufraute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufraute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufraute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUSDAUER | • Ausdauer S. Fähigkeit, etwas über längere Zeit unnachgiebig, beständig durchzuhalten. • Ausdauer S. „Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Ermüdung und die schnelle Regenerationsfähigkeit nach einer… |
| AUSGRAUE | • ausgraue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. • ausgraue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. • ausgraue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. |
| AUSMAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMAURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRAUBE | • ausraube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. • ausraube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. • ausraube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. |
| AUSRAUFE | • ausraufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| MAUERBAU | • Mauerbau S. Historisch: die Errichtung der Berliner Mauer. |
| RAUBAUZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |