| ABPAUSEN | • abpausen V. Eine Kopie erstellen, indem man ein dünnes, leicht durchsichtiges Papier nimmt, dieses auf eine Vorlage… |
| ABPAUSET | • abpauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. |
| ABPAUSTE | • abpauste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. • abpauste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. • abpauste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. |
| APPLAUSE | • Applause V. Nominativ Plural des Substantivs Applaus. • Applause V. Genitiv Plural des Substantivs Applaus. • Applause V. Akkusativ Plural des Substantivs Applaus. |
| AUFPASSE | • aufpasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. • aufpasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. • aufpasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. |
| AUFSPARE | • aufspare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufspare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufspare V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. |
| AUSAPERE | • ausapere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausapere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausapere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. |
| AUSAPERN | • ausapern V. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: durch Schmelzen von Schnee (und Eis) befreit, freigelegt… |
| AUSAPERT | • ausapert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausapert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausapert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. |
| AUSPACKE | • auspacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspacken. • auspacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspacken. • auspacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspacken. |
| AUSPARKE | • ausparke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. • ausparke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. • ausparke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. |
| AUSSPARE | • ausspare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. • ausspare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. • ausspare V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. |
| BAUSPARE | • bauspare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bausparen. |
| CHAPEAUS | • Chapeaus V. Genitiv Singular des Substantivs Chapeau. • Chapeaus V. Nominativ Plural des Substantivs Chapeau. • Chapeaus V. Genitiv Plural des Substantivs Chapeau. |
| PALAUERS | • Palauers V. Genitiv Singular des Substantivs Palauer. |
| PASSAUER | • Passauer S. Einwohner der Stadt Passau. • Passauer Adj. Zu Passau gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. • Passauer S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| PLATEAUS | • Plateaus V. Genitiv Singular des Substantivs Plateau. • Plateaus V. Nominativ Plural des Substantivs Plateau. • Plateaus V. Genitiv Plural des Substantivs Plateau. |
| UNPAARES | • unpaares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. |