| ANRAINER | • Anrainer S. Nachbar eines Grundstücks oder Gewässers. |
| ANRANZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTARRE | • anstarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. • anstarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. • anstarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. |
| ARABERIN | • Araberin S. Weibliches Mitglied unterschiedlicher semitischer Völker, die in Nordafrika, auf der Arabischen Halbinsel… |
| ARAMÄERN | • Aramäern V. Dativ Plural des Substantivs Aramäer. |
| ARIANERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARIANERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARKANERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARABERN | • barabern V. Österreichisch umgangssprachlich veraltend: körperlich schwer arbeiten. |
| BARBAREN | • Barbaren V. Nominativ Plural des Substantivs Barbar. • Barbaren V. Genitiv Plural des Substantivs Barbar. • Barbaren V. Dativ Plural des Substantivs Barbar. |
| KANARIER | • Kanarier S. Bewohner einer der Kanarischen Inseln. |
| KATARERN | • Katarern V. Dativ Plural des Substantivs Katarer. |
| KRANBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAZARÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARMAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASANTER | • rasanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. • rasanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. • rasanter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. |
| RAUWAREN | • Rauwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Rauware. • Rauwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Rauware. • Rauwaren V. Dativ Plural des Substantivs Rauware. |
| UNPAARER | • unpaarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. |