| ABTANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMAZONEN | • Amazonen V. Nominativ Plural des Substantivs Amazone. • Amazonen V. Genitiv Plural des Substantivs Amazone. • Amazonen V. Dativ Plural des Substantivs Amazone. |
| ANPATZEN | • anpatzen V. Bairisch: (jemanden/sich oder etwas) schmutzig, dreckig machen. • anpatzen V. Österreich: (jemanden) in Verruf bringen. |
| ANRANZEN | • anranzen V. Umgangssprachlich: grob, unhöflich tadeln. |
| ANRANZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZET | • anranzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANRANZTE | • anranzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANRAUNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAHLEN | • anzahlen V. Transitiv: einen ersten Teilbetrag einer Geldsumme leisten. • Anzahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Anzahl. • Anzahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Anzahl. |
| ANZAPFEN | • anzapfen V. Etwas durch einen Stich öffnen, so dass der Inhalt herausfließen kann (besonders ein Fass). • anzapfen V. Übertragen, umgangssprachlich: etwas (Telefon-, Wasserleitung, Computer) so manipulieren, dass etwas… • anzapfen V. Übertragen, umgangssprachlich: jemanden ausfragen, um bestimmte Informationen zu erhalten. |
| PANAZEEN | • Panazeen V. Nominativ Plural des Substantivs Panazee. • Panazeen V. Genitiv Plural des Substantivs Panazee. • Panazeen V. Dativ Plural des Substantivs Panazee. |
| RANWANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VAKANZEN | • Vakanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Vakanz. • Vakanzen V. Genitiv Plural des Substantivs Vakanz. • Vakanzen V. Dativ Plural des Substantivs Vakanz. |