| ANBAHNEN | • anbahnen V. Reflexiv: etwas deutet sich an. • anbahnen V. Transitiv: dafür sorgen, dass etwas geschieht. | 
| ANBANDEN | • anbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. • anbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. | 
| ANFANGEN | • anfangen V. Transitiv: etwas anfangen: etwas beginnen. • anfangen V. Intransitiv, zeitlich: beginnen, seinen Ausgangszeitpunkt haben. • anfangen V. Intransitiv, örtlich: beginnen, seinen Ausgangspunkt haben. | 
| ANLANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLANGEN | • anlangen V. Zu einem Ort, einer Stelle gelangen. • anlangen V. Etwas oder jemand anlangen: betreffen. • anlangen V. Süddeutsch: etwas anfassen, auch speziell unsittlich berühren. | 
| ANMAHNEN | • anmahnen V. Etwas Unerledigtes/eine Verpflichtung in Erinnerung rufen. • anmahnen V. Veraltet: jemanden ermahnen. | 
| ANNAGELN | • annageln V. Transitiv: (etwas) mit Nägeln verbinden, irgendwo festmachen. | 
| ANNAHMEN | • annahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. • annahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. • Annahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Annahme. | 
| ANRAINEN | • anrainen V. Intransitiv: mit etwas eine gemeinsame Grenze haben; benachbart sein. | 
| ANRANNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANRANZEN | • anranzen V. Umgangssprachlich: grob, unhöflich tadeln. | 
| ANSPANNE | • anspanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. • anspanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. • anspanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. | 
| ANTANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANWANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PANDANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAVANNEN | • Savannen V. Nominativ Plural des Substantivs Savanne. • Savannen V. Genitiv Plural des Substantivs Savanne. • Savannen V. Dativ Plural des Substantivs Savanne. | 
| TANNATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |