| ABRAUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMATEURE | • Amateure V. Nominativ Plural des Substantivs Amateur. • Amateure V. Genitiv Plural des Substantivs Amateur. • Amateure V. Akkusativ Plural des Substantivs Amateur. |
| AMATEURS | • Amateurs V. Genitiv Singular des Substantivs Amateur. |
| ANBERAUM | • anberaum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anberaumen. |
| AUSKRAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMAURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTARKEM | • autarkem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarkem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. |
| GRAUSAME | • grausame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausam. • grausame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausam. • grausame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausam. |
| KAIMAUER | • Kaimauer S. Mauer eines Kais; gemauerter Rand eines Hafenbeckens mit Vorrichtungen zum Festmachen von Schiffen. |
| LADERAUM | • Laderaum S. Teil eines Fahrzeugs, in dem die Fracht, Gepäck oder Ähnliches untergebracht werden kann. |
| LAUWARME | • lauwarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm. • lauwarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm. • lauwarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm. |
| MARABUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUERBAU | • Mauerbau S. Historisch: die Errichtung der Berliner Mauer. |
| NAHRAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGRAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNPAAREM | • unpaarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. |