| ABKAPSEL | • abkapsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln. |
| ABKAPSLE | • abkapsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln. • abkapsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln. • abkapsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln. |
| ABSPALTE | • abspalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspalten. • abspalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspalten. • abspalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspalten. |
| APIKALES | • apikales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apikal. • apikales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apikal. • apikales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs apikal. |
| APPLAUSE | • Applause V. Nominativ Plural des Substantivs Applaus. • Applause V. Genitiv Plural des Substantivs Applaus. • Applause V. Akkusativ Plural des Substantivs Applaus. |
| ASPHALTE | • Asphalte V. Nominativ Plural des Substantivs Asphalt. • Asphalte V. Genitiv Plural des Substantivs Asphalt. • Asphalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Asphalt. |
| GASPEDAL | • Gaspedal S. Fußhebel zur Steuerung der Motorleistung im Kraftfahrzeug. |
| KAPELANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALASSEN | • Palassen V. Dativ Plural des Substantivs Palas. |
| PALASTES | • Palastes V. Genitiv Singular des Substantivs Palast. |
| PALAUERS | • Palauers V. Genitiv Singular des Substantivs Palauer. |
| PALAVERS | • Palavers V. Genitiv Singular des Substantivs Palaver. |
| PALISADE | • Palisade S. Ein aus hölzernen, meist angespitzten Pfählen bestehendes Hindernis zum Schutz und zur Verteidigung… • Palisade S. Ein Typ palisadenförmiger Pflanzenzellen in Blättern höherer Pflanzen. Sie bilden ein meist einschichtiges… |
| PARALYSE | • Paralyse S. Medizin: Lähmung, lähmende Krankheit. • Paralyse S. Medizin: eine vollständige Lähmung der Skelettmuskeln, Plegie. • Paralyse S. Übertragen: die Unfähigkeit zu funktionieren. |
| PARASOLE | • Parasole V. Nominativ Plural des Substantivs Parasol. • Parasole V. Genitiv Plural des Substantivs Parasol. • Parasole V. Akkusativ Plural des Substantivs Parasol. |
| PASSABEL | • passabel Adj. Akzeptabel, annehmbar. |
| PASSABLE | • passable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. |
| PLAKATES | • Plakates V. Genitiv Singular des Substantivs Plakat. |
| PLATEAUS | • Plateaus V. Genitiv Singular des Substantivs Plateau. • Plateaus V. Nominativ Plural des Substantivs Plateau. • Plateaus V. Genitiv Plural des Substantivs Plateau. |
| SPACELAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |