| ALIASSEN | • Aliassen V. Dativ Plural des Substantivs Alias. |
| ANGLAISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTISERA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APHASIEN | • Aphasien V. Nominativ Plural des Substantivs Aphasie. • Aphasien V. Genitiv Plural des Substantivs Aphasie. • Aphasien V. Dativ Plural des Substantivs Aphasie. |
| ARIANERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASKANIER | • Askanier S. Angehöriger des alten, gleichnamigen deutschen Uradelsgeschlecht. |
| ASSANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIABASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESTANZIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANTASIE | • Fantasie S. Phantasie. • Fantasie S. Vorstellungsvermögen oder Kreativität. • Fantasie S. Vorgestellte Ereignisse und Zustände. |
| IKEBANAS | • Ikebanas V. Genitiv Singular des Substantivs Ikebana. |
| KASTANIE | • Kastanie S. Laubbaum aus der Familie der Buchengewächse. • Kastanie S. Die Frucht der Kastanie [1]. • Kastanie S. Umgangssprachlich fälschlich: Bezeichnung für die Früchte der Rosskastanie. |
| LEINSAAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGNESIA | • Magnesia S. Weißes Pulver, das unter anderem im Sport zur Trocknung der Handflächen genutzt wird, Magnesiumcarbonat. |
| MALAISEN | • Malaisen V. Nominativ Plural des Substantivs Malaise. • Malaisen V. Genitiv Plural des Substantivs Malaise. • Malaisen V. Dativ Plural des Substantivs Malaise. |
| NASALIER | • nasalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nasalieren. |
| SASANIDE | • Sasanide S. Sassanide. • Sasanide S. Angehöriger des Herrschergeschlechts des zweiten persischen Großreichs. |
| SATINAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |