| ABGEHAKT | • abgehakt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abhaken. |
| ABHACKET | • abhacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. |
| ABHACKTE | • abhackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. • abhackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. • abhackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhacken. |
| ABHAKEST | • abhakest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. |
| ABHAKTEN | • abhakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. |
| ABHAKTET | • abhaktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhaktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. |
| ANGEHAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATARRHE | • Katarrhe V. Nominativ Plural des Substantivs Katarrh. • Katarrhe V. Genitiv Plural des Substantivs Katarrh. • Katarrhe V. Akkusativ Plural des Substantivs Katarrh. |
| KATHARER | • Katharer S. Historisch: Angehöriger einer mittelalterlichen christlichen Glaubensgemeinschaft, die dem Katharismus anhing. |
| KHANATEN | • Khanaten V. Dativ Plural des Substantivs Khanat. |
| KHANATES | • Khanates V. Genitiv Singular des Substantivs Khanat. |
| NAHEKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RACHEAKT | • Racheakt S. (Straf-)Tat als Reaktion auf einen Angriff, auf ein erlittenes oder empfundenes Unrecht. |