| ABLAUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGULARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAGEN | • Auflagen V. Nominativ Plural des Substantivs Auflage. • Auflagen V. Genitiv Plural des Substantivs Auflage. • Auflagen V. Dativ Plural des Substantivs Auflage. |
| AUFLAGER | • Auflager S. Bauwesen: Fläche oder Konstruktion, worauf ein tragendes Bauelement – ein Balken, ein Bogen oder ein… |
| AUGAPFEL | • Augapfel S. Kugelförmiger, wesentlicher Teil des Auges, der in der Augenhöhle sitzt. • Augapfel S. Übertragen: das Liebste, was man hat. |
| AUSKLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLAGEN | • auslagen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • auslagen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • Auslagen V. Nominativ Plural des Substantivs Auslage. |
| AUSLAGER | • auslager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. |
| AUSLAGRE | • auslagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. • auslagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. • auslagre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. |
| AUSLANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLAUGE | • auslauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaugen. • auslauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaugen. • auslauge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaugen. |
| FAULGASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASAUGE | • Glasauge S. Künstliches Auge aus Glas, mit dem die Augenhöhle nach Verlust eines Auges ausgefüllt wird oder auch… |
| GRADUALE | • Graduale S. Liturgie: Zwischengesang nach den Episteln. • Graduale S. Buch, das liturgische Gesänge enthält. |
| GRAUWALE | • Grauwale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grauwal. • Grauwale V. Nominativ Plural des Substantivs Grauwal. • Grauwale V. Genitiv Plural des Substantivs Grauwal. |