| ABKAUFET | • abkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| ABKAUFTE | • abkaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| ANKAUFET | • ankaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. |
| ANKAUFTE | • ankaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. • ankaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. • ankaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. |
| ARTEFAKT | • Artefakt S. Ein durch menschliche oder technische Einwirkung entstandenes Produkt oder Phänomen, in Abgrenzung zum… • Artefakt S. Medizin, Biologie: eine Besonderheit in einem Präparat, die ursächlich auf die Präparationsmethode zurückzuführen… |
| AUFHAKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTAKEL | • auftakel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. |
| AUFTAKLE | • auftakle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. • auftakle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. • auftakle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. |
| AUFTAKTE | • Auftakte V. Nominativ Plural des Substantivs Auftakt. • Auftakte V. Genitiv Plural des Substantivs Auftakt. • Auftakte V. Akkusativ Plural des Substantivs Auftakt. |
| AUFTANKE | • auftanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| FRAKTALE | • fraktale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. • fraktale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. • fraktale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. |
| KAFTANEN | • Kaftanen V. Dativ Plural des Substantivs Kaftan. |
| KALFATER | • kalfater V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfater V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| KALFATRE | • kalfatre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| KALIFATE | • Kalifate V. Nominativ Plural des Substantivs Kalifat. • Kalifate V. Genitiv Plural des Substantivs Kalifat. • Kalifate V. Akkusativ Plural des Substantivs Kalifat. |