Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2A, E, F, H und N

ABFAHRENabfahren V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich (fahrend, im Fahrzeug) von einem Ort wegbegeben.
abfahren V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas von einem Ort (fahrend, mit einem Fahrzeug) an einen anderen Ort bringen.
abfahren V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas (fahrend, bei der Fahrt, mit einem Fahrzeug) abtrennen.
ABHALFENabhalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen.
abhalfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen.
AFGHANENAfghanen V. Genitiv Singular des Substantivs Afghane.
Afghanen V. Dativ Singular des Substantivs Afghane.
Afghanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Afghane.
ANFACHENanfachen V. Verbrennung fördern.
anfachen V. Übertragen: psychische oder gesellschaftliche Vorgänge verstärken.
ANFACHETanfachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen.
ANFACHTEanfachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen.
anfachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen.
anfachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen.
ANFAHRENanfahren V. Losfahren, ein Fahrzeug starten, zu fahren beginnen.
anfahren V. Intransitiv, Hilfsverb sein: heranfahren, näher kommen.
anfahren V. Ein Ziel beim Fahren haben, einen Ort anzielen.
ANFAHRETanfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren.
ANFAUCHEanfauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen.
anfauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen.
anfauche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen.
ANHAFTENanhaften V. Fest mit etwas verbunden sein, an jemandem/etwas festhängen, dauerhaft kleben bleiben.
anhaften V. Übertragen: zu jemandem oder etwas gehören, mit jemandem oder etwas stets in Verbindung gebracht werden…
ANHAFTETanhaftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften.
anhaftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften.
anhaftet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften.
AUFHABENaufhaben V. Transitiv: auf dem Kopf tragen.
aufhaben V. Transitiv: geöffnet sein.
aufhaben V. Machen müssen.
AUFHAKENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFHAUENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFNAHMEAufnahme S. Das Beginnen von etwas.
Aufnahme S. Empfang, Unterbringung, Beherbergung von Menschen in einem Gebäude.
Aufnahme S. Raum für [2].
AUFSAHENaufsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen.
aufsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen.
HAARFEINhaarfein Adj. Nur die Breite/Dicke eines einzelnen Haares aufweisend, von großer Feinheit.
haarfein Adj. Umgangssprachlich, räumlich/zeitlich: sehr knapp.
haarfein Adj. Von textilem Gewebe: die in ihm verarbeiteten Fäden/Haare erkennen lassend.
HAFENAMTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NAMHAFTEnamhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft.
namhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft.
namhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.