| ANDAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANDAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSTAND | • aufstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen.
 • Aufstand S. Politik: (häufig bewaffnete) Aktion des Widerstands gegen eine bestehende Regierung.
 | 
| AUFWANDS | • Aufwands V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwand. | 
| AUSBADEN | • ausbaden V. Umgangssprachlich: die Konsequenzen tragen für etwas, das man selbst oder auch jemand anderer verursacht hat. | 
| AUSLADEN | • ausladen V. Etwas aus einem Fahrzeug herausnehmen und abstellen. • ausladen V. Eine Einladung rückgängig machen.
 | 
| AUSLANDE | • Auslande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausland. | 
| AUSLANDS | • Auslands V. Genitiv Singular des Substantivs Ausland. | 
| AUSSANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSTAND | • ausstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstehen. • ausstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstehen.
 • Ausstand S. Streik, Arbeitsniederlegung.
 | 
| BAULANDS | • Baulands V. Genitiv Singular des Substantivs Bauland. | 
| DAHINAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSWAND | • Hauswand S. Außenwand eines Hauses. | 
| LADANUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANDBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANDHAUS | • Landhaus S. Haus auf dem Land. • Landhaus S. Österreichisch: Amtssitz von Regierung und Landtag (eines österreichischen Bundeslandes).
 • Landhaus S. Historisch: Versammlungshaus für Landstände.
 | 
| SAUNABAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |