| ABLADERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADERLASS | • Aderlass S. Medizin, historisch: Absaugenlassen von Blut durch Blutegel, früher auch Ablaufenlassen von Blut. • Aderlass S. Figürlich: bedeutender Substanzverlust. |
| ADMIRALS | • Admirals V. Genitiv Singular des Substantivs Admiral. |
| ALTGRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARDABILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRADLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGSAL | • Drangsal S. Zwang, Bedrängnis, bedrohliche Situation. |
| GRASLAND | • Grasland S. Mit Gras bewachsenes Gebiet. |
| LANDRATS | • Landrats V. Genitiv Singular des Substantivs Landrat. |
| LANYARDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFRADS | • Laufrads V. Genitiv Singular des Substantivs Laufrad. |
| RADBALLS | • Radballs V. Genitiv Singular des Substantivs Radball. |
| RADIALES | • radiales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radial. • radiales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radial. • radiales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs radial. |
| RADIKALS | • Radikals V. Genitiv Singular des Substantivs Radikal. |
| RASULBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBADER | • salbader V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbader V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • Salbader S. Langweiliger Schwätzer, oft mit frömmelndem oder sonstwie salbungsvollem Ton. |
| SALBADRE | • salbadre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salbadern. |
| SALZADER | • Salzader S. Salzführende Ader. |