| ABLADUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADULAREN | • Adularen V. Dativ Plural des Substantivs Adular. |
| AUENWALD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADEN | • aufladen V. Etwas auf etwas – meist ein Fahrzeug – bringen, heben oder laden. • aufladen V. Übertragen: jemandem als Pflicht/Last zuteilen. • aufladen V. Technik: etwas mit elektrischer Energie versehen. |
| AUSLADEN | • ausladen V. Etwas aus einem Fahrzeug herausnehmen und abstellen. • ausladen V. Eine Einladung rückgängig machen. |
| AUSLANDE | • Auslande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausland. |
| AUSLANDS | • Auslands V. Genitiv Singular des Substantivs Ausland. |
| BAULANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAULANDS | • Baulands V. Genitiv Singular des Substantivs Bauland. |
| HANDLAUF | • Handlauf S. Oberer Abschluss eines Geländers, an dem man sich festhalten kann. |
| KALDAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUDALEN | • kaudalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. |
| LABDANUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADANUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDAUER | • Landauer S. Viersitzige Pferdekutsche, die mit geschlossenem oder offenem Verdeck gefahren werden kann. • Landauer S. Einwohner von Landau. |
| LANDBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDFRAU | • Landfrau S. Einzelnes weibliches Mitglied eines Landfrauenverbandes. • Landfrau S. Frau, die im ländlichen Raum arbeitet, besonders, früher: eine Frau, die in einem landwirtschaftlichen… |
| LANDHAUS | • Landhaus S. Haus auf dem Land. • Landhaus S. Österreichisch: Amtssitz von Regierung und Landtag (eines österreichischen Bundeslandes). • Landhaus S. Historisch: Versammlungshaus für Landstände. |
| LAUDANUM | • Laudanum S. „(als Beruhigungs- und Schmerzmittel verwendete) Tinktur aus Opium“. |
| LAUFBAND | • Laufband S. Sport: Sportgerät, auf dem man sich laufend körperlich betätigt. • Laufband S. Umgangssprachlich: Fahrsteig; ein der Rolltreppe ähnliches Personenbeförderungsmittel, bei dem die einzelnen… • Laufband S. Umgangssprachlich: Förderband; endloses mechanisch angetriebenes Band zum Transport von Gütern. |