| AALENDEN | • aalenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aalend. • aalenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aalend. • aalenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aalend. |
| ALMANDIN | • Almandin S. Geologie, speziell Mineralogie: Varietät des Granats von roter oder bräunlicher Farbe, die als Schmuckstein… |
| ANBANDEL | • anbandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbandeln. |
| ANBANDLE | • anbandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbandeln. • anbandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbandeln. • anbandle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbandeln. |
| ANLANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMALEND | • anmalend Partz. Partizip Präsens des Verbs anmalen. |
| ANWANDEL | • anwandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. |
| ANWANDLE | • anwandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. |
| BANNWALD | • Bannwald S. Landschaftsschutz, Ökologie: Totalreservat aus natürlichen oder naturnahen Waldbeständen, in dem jede… |
| HANDLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANCADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDGANG | • Landgang S. Verlassen des Schiffs während der arbeitsfreien Zeit. |
| LANDMANN | • Landmann S. Veraltet: Bauer. • Landmann S. Veraltet: Einheimischer eines Landes. • Landmann S. Untitulierter Adeliger. |
| RANDALEN | • Randalen V. Dativ Plural des Substantivs Randal. • Randalen V. Nominativ Plural des Substantivs Randale. • Randalen V. Genitiv Plural des Substantivs Randale. |
| SANDALEN | • Sandalen V. Nominativ Plural des Substantivs Sandale. • Sandalen V. Genitiv Plural des Substantivs Sandale. • Sandalen V. Dativ Plural des Substantivs Sandale. |
| VANDALEN | • Vandalen V. Genitiv Singular des Substantivs Vandale. • Vandalen V. Dativ Singular des Substantivs Vandale. • Vandalen V. Akkusativ Singular des Substantivs Vandale. |
| VANDALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |