| ABTAUEND | • abtauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtauen. | 
| ADÄQUATE | • adäquate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat.
 • adäquate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat.
 | 
| ANDAUERT | • andauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. • andauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern.
 | 
| ANDAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANDAUTEN | • andauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauen. • andauten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauen.
 | 
| ANDAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANGEDAUT | • angedaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs andauen. | 
| ANTAUEND | • antauend Partz. Partizip Präsens des Verbs antauen. | 
| AUFLADET | • aufladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • aufladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen.
 | 
| AUSBADET | • ausbadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden.
 • ausbadet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden.
 | 
| AUSLADET | • ausladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • ausladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen.
 | 
| AUTODAFE | • Autodafé S. Historisch, meist Portugal und Spanien: öffentliche Verkündung und feierliche Vollstreckung von Urteilen… • Autodafé S. Bildungssprachlich, übertragen: (öffentliche) Bücherverbrennung.
 | 
| QUADRATE | • Quadrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Quadrat. • Quadrate V. Nominativ Plural des Substantivs Quadrat.
 • Quadrate V. Genitiv Plural des Substantivs Quadrat.
 |