| ADULAREN | • Adularen V. Dativ Plural des Substantivs Adular. | 
| ANDAUERE | • andauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. • andauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern.
 • andauere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern.
 | 
| ANDAUERN | • andauern V. Intransitiv: sich weiter fortführen; zeitlich weitergehen. | 
| ANDAUERT | • andauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. • andauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern.
 | 
| ANRAUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLADER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDAUER | • Ausdauer S. Fähigkeit, etwas über längere Zeit unnachgiebig, beständig durchzuhalten. • Ausdauer S. „Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Ermüdung und die schnelle Regenerationsfähigkeit nach einer…
 | 
| AUSRADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRADLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AYURVEDA | • Ayurveda S. Ayurweda. • Ayurveda S. Hinduismus, Medizin: Sammlung von Lehrbüchern der altindischen Medizin, die aus der brahmanischen Epoche stammen.
 • Ayurveda S. Ayurweda.
 | 
| AYURWEDA | • Ayurweda S. Ayurveda. • Ayurweda S. Hinduismus, Medizin: Sammlung von Lehrbüchern der altindischen Medizin, die aus der brahmanischen Epoche stammen.
 • Ayurweda S. Ayurveda.
 | 
| GRADEAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRADUALE | • Graduale S. Liturgie: Zwischengesang nach den Episteln. • Graduale S. Buch, das liturgische Gesänge enthält.
 | 
| KAUDALER | • kaudaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal.
 • kaudaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal.
 | 
| LADERAUM | • Laderaum S. Teil eines Fahrzeugs, in dem die Fracht, Gepäck oder Ähnliches untergebracht werden kann. | 
| LANDAUER | • Landauer S. Viersitzige Pferdekutsche, die mit geschlossenem oder offenem Verdeck gefahren werden kann. • Landauer S. Einwohner von Landau.
 | 
| LAUFRADE | • Laufrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufrad. | 
| PADUANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| QUADRATE | • Quadrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Quadrat. • Quadrate V. Nominativ Plural des Substantivs Quadrat.
 • Quadrate V. Genitiv Plural des Substantivs Quadrat.
 |