| ABBEDANG | • abbedang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. • abbedang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. |
| ABJAGEND | • abjagend Partz. Partizip Präsens des Verbs abjagen. |
| ABNAGEND | • abnagend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnagen. |
| ABSAGEND | • absagend Partz. Partizip Präsens des Verbs absagen. |
| ANDRANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEDAUT | • angedaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs andauen. |
| ANSAGEND | • ansagend Partz. Partizip Präsens des Verbs ansagen. |
| BANDAGEN | • Bandagen V. Nominativ Plural des Substantivs Bandage. • Bandagen V. Genitiv Plural des Substantivs Bandage. • Bandagen V. Dativ Plural des Substantivs Bandage. |
| DAGESTAN | • Dagestan S. Staat im Nordkaukasus; 1991-heute: Republik Dagestan, Teilstaat der russischen Föderation; 1921-1991… • Dagestan S. Geknüpfter, mit geometrischen Mustern versehener Teppich aus Schafwolle. |
| DANKSAGE | • danksage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DARANGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARGETAN | • dargetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs dartun. |
| DRAINAGE | • Drainage S. Dränage. • Drainage S. Bauwesen: eine Art von Entwässerungskanal im Boden, der beispielsweise um Gebäude verlegt wird. • Drainage S. Medizin: Ableitung von Flüssigkeiten aus Körperhöhlen mittels eingelegter Röhrchen oder Laschen. |
| GAMANDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDTAGE | • Landtage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landtag. • Landtage V. Nominativ Plural des Substantivs Landtag. • Landtage V. Genitiv Plural des Substantivs Landtag. |
| MANAGEND | • managend Partz. Partizip Präsens des Verbs managen. |
| RANDLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHAGADEN | • Rhagaden V. Nominativ Plural des Substantivs Rhagade. • Rhagaden V. Genitiv Plural des Substantivs Rhagade. • Rhagaden V. Dativ Plural des Substantivs Rhagade. |
| WAGENRAD | • Wagenrad S. Rad eines Wagens, insbesondere Pferdewagens. |