| ACHATNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFACHEN | • anfachen V. Verbrennung fördern. • anfachen V. Übertragen: psychische oder gesellschaftliche Vorgänge verstärken. |
| ANLACHEN | • anlachen V. Transitiv: jemandem zulächeln. • anlachen V. Intransitiv: über jemanden oder etwas: etwas ausstrahlen, das einen anzieht. • anlachen V. Reflexiv: sich etwas aneignen/jemanden zum Partner nehmen. |
| ANMACHEN | • anmachen V. Etwas durch Mischen zum Gebrauch vorbereiten. • anmachen V. Umgangssprachlich, in Österreich auch rechtssprachlich: (Feuer) anzünden. • anmachen V. Umgangssprachlich: (ein Gerät) einschalten. |
| ANSCHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACHMANN | • Fachmann S. Männliche Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende Kenntnisse hat. |
| NACHBARN | • Nachbarn V. Genitiv Singular des Substantivs Nachbar. • Nachbarn V. Dativ Singular des Substantivs Nachbar. • Nachbarn V. Akkusativ Singular des Substantivs Nachbar. |
| NACHBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGANG | • Nachgang S. Der Zeitraum nach dem eigentlichen Vorgang. |
| NACHNAME | • Nachname S. Im Unterschied zum Vornamen, der nachgestellte Name, der Familienname, der im Deutschen geschlechtlich… |
| NACHRANG | • Nachrang S. Im Vergleich zu etwas anderem jemandem oder etwas gegebener geringerer Stellenwert oder kleinere Bedeutung. • Nachrang S. Österreich: Wartepflicht gegenüber dem Vorfahrt im Straßenverkehr habenden, auch bei Fußgängern. |
| NACHSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSANG | • nachsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NACHSANN | • nachsann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. • nachsann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. |
| NACHTANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHMANN | • Wachmann S. (Männliche) Person, die den Auftrag hat, etwas zu bewachen. • Wachmann S. Österreich: Mitarbeiter der Polizei. |