| ABFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSPARST | • absparst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. | 
| ABWASSER | • Abwasser S. Durch häuslichen, gewerblichen sowie industriellen Gebrauch verunreinigtes oder auf bebauten bzw. befestigten… | 
| ANBRASSE | • anbrasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen.
 • anbrasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen.
 | 
| ANBRASST | • anbrasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen.
 • anbrasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen.
 | 
| AUSSTARB | • ausstarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. • ausstarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben.
 | 
| BARISTAS | • Baristas V. Genitiv Singular des Substantivs Barista. • Baristas V. Nominativ Plural des Substantivs Barista.
 • Baristas V. Genitiv Plural des Substantivs Barista.
 | 
| BARKASSE | • Barkasse S. Ursprünglich: größtes Beiboot auf einem Kriegsschiff. • Barkasse S. Seit Ende des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum: Personenschiff oder Arbeitsboot.
 • Barkasse S. Kasse, an der Ein- und Auszahlungen mit Bargeld möglich sind.
 | 
| BASSARIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BASTARDS | • Bastards V. Genitiv Singular des Substantivs Bastard. | 
| FASSBARE | • fassbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar.
 • fassbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar.
 | 
| HAUSBARS | • Hausbars V. Nominativ Plural des Substantivs Hausbar. • Hausbars V. Genitiv Plural des Substantivs Hausbar.
 • Hausbars V. Dativ Plural des Substantivs Hausbar.
 | 
| SAGBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |