| ABHATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKANTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNAGTET | • abnagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABTANZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTASTEN | • abtasten V. Auch Medizin: etwas oder jemanden tastend untersuchen. • abtasten V. Technik: mithilfe von Strahlen untersuchen. • abtasten V. EDV: eine Oberfläche absuchen. |
| ABTAUTEN | • abtauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. |
| ABTRANKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRATEN | • abtraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abtraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANBAUTET | • anbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. |
| ANBRATET | • anbratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbratet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANSTAUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RABATTEN | • Rabatten V. Dativ Plural des Substantivs Rabatt. |
| TRABANTS | • Trabants V. Nominativ Plural des Substantivs Trabant. • Trabants V. Genitiv Plural des Substantivs Trabant. • Trabants V. Dativ Plural des Substantivs Trabant. |