| ABBRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKANNST | • abkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ABKANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNAGTEN | • abnagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABSPANNT | • abspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. |
| ABTANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABUNDANT | • abundant Adj. Reichlich (vorhanden), überfließend. |
| ANBAHNET | • anbahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANBAHNST | • anbahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANBAHNTE | • anbahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANBANDET | • anbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANBANDST | • anbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANBAUTEN | • anbauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. |
| ANBRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRATEN | • anbraten V. Transitiv: ein wenig braten; kurz (bei hoher Temperatur) braten. • anbraten V. Österreich, umgangssprachlich, transitiv: flirten. |
| BANATERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |